Montag – Freitag
KW 12 | 20. – 24. März 2023
Vegane Frühlingsbowl
Belugalinsen, Quinoa, Ofenkürbis, Brokkoli, Rotkraut, Nüsse und Paprika-Topping* | 20.–
Hackbraten Muffin von der Zürichsee Kuh
mit Thymian Jus, Petersilien Risotto und glasierten Bundkarotten* | 23.–
Pastinaken-Birnen Suppe mit gehackten Haselnüssen | 12.–
* kleine Suppe oder kleiner Salat zum Menü + 4.50
Urdinkel Risotto
mit marinierten gebackenen Rüben und gerösteten Mandeln* | 20.–
Freilandpoulet Cordonbleu
mit Schinken und Raclettekäse, dazu Bratkartoffeln und glasiertem Kohlrabi* | 23.–
Pastinaken-Birnen Suppe mit gehackten Haselnüssen | 12.–
* kleine Suppe oder kleiner Salat zum Menü + 4.50
Gnocchi di Ricotta
an Bündner Käsesauce mit sautiertem Wirsing und Röstzwiebeln* | 20.–
Gebratenes Felchenfilet vom Zürichsee
mit Ofengemüse, Pilaw Reis und Kapernsauce* | 23.–
Pastinaken-Birnen Suppe mit gehackten Haselnüssen | 12.–
* kleine Suppe oder kleiner Salat zum Menü + 4.50
Pastetli
mit Gemüse-Champignon Ragout und Kräuterpesto* | 20.–
Geschmorte Schweinhaxe
mit Goldhirse und gedünstetem Federkohl* | 23.–
Erbsen Suppe mit Gartenkresse | 12.–
* kleine Suppe oder kleiner Salat zum Menü + 4.50
Rispor aus Uri
mit Lauch, Ziegenfrischkäse überbacken mit Honig und gerösteten Nüssen* | 20.–
Rindsgehacktes vom Gutsbetrieb Stockengut
mit Hörnli, karamellisierte Apfelspalten und Parmino* | 23.–
Erbsen Suppe mit Gartenkresse | 12.–
* kleine Suppe oder kleiner Salat zum Menü + 4.50
Montag – Freitag
Kornsilo Zmorge
Hausbrot, 1 Gipfeli, Butter & Konfitüre | 9.–
Tagespasta
Pasta mit saisonalem Gemüse | 18.50
Tagessuppe | 8.– | 12.–
Tagessuppe und Salat | 14.50
Katsu Sando (Japanisches Sandwich)
Pflanzliches Schnitzel von Luya in einem Bun von Sprössling mit Brunnenkresse, knackigem Blattsalat und Tonkatsu-Sauce – vegan | 24.–
Knackiger Saisonsalat
gemischter Blattsalat an Hausdressing mit Gemüse von Pura Verdura | 9.–
Saisonale Quiche
Wahlweise mit einer Tagessuppe oder einem Salat | 18.–
Kornsilosalat Nature
Gemischter Blattsalat an Hausdressing mit Gemüsestreifen, Sauerteigbrotknusper, frischen Kräutern, gehacktem Ei und gehobeltem Hinkelsteinkäse | 19.–
Wahlweise mit:
Chrüter-Geissechäsli von Koni & Monika Schuppli aus Hinwil + 3.–
Pouletfilet aus dem Alpstein, dazu Speckstreifen + 7.–
Hausgebackene Focaccia
Wahlweise mit:
Hummus mit saisonalem Gemüse von Pura Verdura | 15.–
Flank Steak vom Zürcher Freiland Rind mit Chimichurri und saisonalem Blattsalat | 31.–
Marinierter bio Büffelmozzarella mit gerösteten Randen und einer Baumnuss-Pesto | 24.–
Kräuter Falafel mit Hummus und knackigem Blattsalat – vegan | 22.–
Samstag & Sonntag
09.30 bis 15.00 Uhr
Stadtchind Zmorge
Hausbrot und Zopf, 1 Gipfeli, Konfitüre, Butter, Honig, Birchermüesli, Käse und Hummus | 24.–
mit Uetliberger Spiegelei +3.50
Mimosa Cocktail | 12.–
Sauerteig Toast
mit Onsenei vom Uetliberg, Spinat und Sauce Hollandaise | 16.50
mit Graved Swiss Alpin Lachs + 12.–
mit Speck + 4.50
Zwei Uetliberger Spiegeleier | 7.50
Rührei | 8.–
Zürcher Freiland Speck | 5.50
Graved Swiss Alpin Lachs | 15.–
Hausgebackene Focaccia
Wahlweise mit:
Grüne Shakshuka mit Uetliberger Eier | 19.–
zusätzlich Merguez + 8.–
Hummus mit saisonalem Gemüse von Pura Verdura | 15.–
Flank Steak vom Zürcher Freiland Rind mit Chimichurri und saisonalem Blattsalat | 31.–
Marinierter bio Büffelmozzarella mit gerösteten Randen und einer Baumnuss-Pesto | 24.–
Kräuter Falafel mit Hummus und knackigem Blattsalat – vegan | 22.–
Kornsilosalat Nature
Gemischter Blattsalat an Hausdressing mit Gemüsestreifen, Hausbrot Croûtons, frischen Kräutern, gehacktem Ei und gehobeltem Hinkelsteinkäse | 19.–
Wahlweise mit:
Chrüter-Geissechäsli von Koni & Monika Schuppli aus Hinwil + 3.–
Pouletfilet aus dem Alpstein, dazu Speckstreifen + 7.–
Stoll Kaffee
Unseren Bio Kaffee beziehen wir von der Stadtzürcher Rösterei Stoll, geröstet im Kreis 3. Alle Kaffee- und Milchgetränke sind auch koffeinfrei und/oder mit Hafermilch erhältlich.
Espresso | 5.–
Espresso doppio | 6.–
Espresso macchiato | 5.50
Kaffee | 5.–
Cappuccino | 6.–
Schale | 5.50
Flat White | 7.50
Latte macchiato | 6.–
Café shot | 2.–
Chai Latte
von Zimt + Kardamom | 2dl 7.50
Iced Latte
doppelter Espresso mit Milch auf Eis | 7.50
Taucherli
warme Trinkschokolade | 6.-
Ovi
warm oder kalt | 5.-
Baby-chino | 3.50
Milch
warm oder kalt | 2dl 3.50
Tee
Alle unsere Kräuterinfusionen und Tee’s sind aus dem
Hause «L’Art du The» in Luzern.
AlpenChic
Trendiger Kräuter-Aufguss mit Walderdbeeren- und Johannisbeerblätter, Zitronenmelisse, Salbei, Orangen-, Sonnenblumen-, Heidekraut- und Lavendelblüten, Zitronenverveine und Feld-Thymian. Eine harmonische Verbindung von Genuss und Gesundheit. | 5.–
Pfefferminze | 5.–
Kamille | 5.–
Vervein | 5.–
Grüntee Gunpowder | 5.–
Darjeeling Amitié | 5.–
Roibos Bourbon | 5.–
Frischer Ingwertee | 6.50
Hausgemachter Eistee
3 dl 5.50 | 5 dl 7.50 | 1L 14.–
Vivi Soda
Apfelschorle, Zitrone & Ingwer | 3,3 dl 5.50
Vivi Kola / Zero
3.3 dl 5.50
Rivella rot / blau
3.3 dl 5.50
Samuel's Schorle
Zitronen-Yuzu 3,3 dl 5.50
Gazosa 1883
Mirtillo, Limone, Mandarino 3,3 dl 7.–
Fruchtsäfte
Orangensaft, Energiesaft 2 dl 6.50 | 3 dl 8.50
Wasser offen
mit/ohne 3 dl 4.– | 5 dl 6.50 | 1L 9.50
Züriwasser
3 dl 1.– | 5 dl 2.– | 1L 5.–
Kindersirup
2 dl 1.50
Gents Tonic Water
2 dl 5.50
Gents Bitter Lemon
2 dl 5.50
PET (nur zum Mitnehmen)
Lokales Wasser 37, Gazosa, Pepita, Viviz Eistee, Vivi Kola / Zero,
Diverse Grössen | 4.50
Bier
Hardwald
Wird von Matthias einem Spitzenbrauer der ein echter Münchner Braumeister ist in Hombrechtikon gebraut.
Glattgold | 3.3 dl 6.–
Urban Ale | 3.3 dl 6.–
Weizen | 3.3 dl 6.50
Appenzeller Leermond
Alkoholfrei | 3,3 dl 6.–
Wein
Seeco – Schaumwein
Weingut Bachmann, Stäfa Pinot Noir, Riesling, Muscat
1 dl 8.50.– | 7,5 dl 61.–
Goldküste – Weisswein
Gebrüder Kümin, Freienbach, Müller-Thurgau, Federweisser
1 dl 8.50 | 7,5 dl 61.–
Riposo – Rotwein
Gebrüder Kümin Weinbau, Produziert in Freienbach Pinot Noir, Cabernet Regent, Garanoir, Piroso
1 dl 9.– | 7,5 dl 66.–
Alle Preise in CHF, inkl. MWST
Fisch, Fleisch und Gemüse stammen ausschliesslich aus der Schweiz. Wir informieren Sie gerne über Zutaten in unseren Gerichten, die Allergien oder Intoleranzen auslösen können.
Mehl und Brot:
Museum Mühlerama in Tiefenbrunnen
Bäckerei Buchmann in Zürich
Saisongemüse:
Pura Verdura solidarische Landwirtschaft in der Lengg (Kreis 8)
Quartierhof auf der Wynegg (Kreis 8)
Familie Marinello aus Altstetten (Kreis 9)
Früchte:
Obstverein Fructus in Wädenswil
Bergkartoffeln:
Familie Heinrich aus dem Albulatal
Bio Pilze:
Kernser Edelpilze in Kerns
Rohmilch Käse und Sirtenbutter:
Familien-Käserei Jumi aus dem Emmental
Wasserbüffel Camembert:
Aninia und Babatunde Adewale-Koster, Schafmilchkäserei Koster in Wald ZH
Eier:
Gut Mädikon, Stallikon
Bio Ente:
Familie Clavadetscher in Malans
Fisch:
Adrian Gerny, Züriseefische
Rind:
Gabi und Stephan Vetsch-Caretta, Gutsbetrieb Stockengut in Kilchberg
Ziegler Metzg in Oerlikon
Lamm:
Familie Hohl aus Wald im Appenzell
Wild:
Luca Zanetti einheimisches Fleisch aus Valposchiavo
Polenta und Bramata:
Verein Linthmais in Tuggen
Das Pure:
Patrick Marxer, Wetzikon